iBS Business Process Suite
Control, monitor, and automate business processes in SAP Banking.
iBS-BPM Suite has been specifically developed for financial institutions. It allows to map business processes of financial institutions centrally and comprehensively in SAP, orchestrate them across modules and to automate effort intensive processes flexibly as needed. Benefitting from pre-configured processes and integration with the SAP core banking modules and the solution can be deployed quickly.
If you like to receive information in the meantime, please contact us.
Vorteile
Gezielte Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe
- Höhere Effizienz durch gezielte Automation von kostenintensiver Prozesse
- Verbesserte Transparenz durch übergreifende Prozesssteuerung und -vermessung
- Mehr Flexibilität durch zentrale Produkt-, Validierungs- und Prozesssteuerung
- Erhöhte Prozesssicherheit und -kontrolle durch zielgerichtete Benutzerführung in manuellen Prozessen
Schnelle, nachhaltige Erfolge
- Zügige Implementierung durch vorkonfigurierte Best Practice Prozesse und SAP Banking Integration
- Bedarfsgerechte Lösung durch modularen Ansatz und skalierbarer Automatisierung
- Zukunftssichere Plattform dank moderner Architektur und Weiterentwicklung durch den Hersteller
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch schnellen Return on Investment
Funktionen
Einfache, zentrale Abbildung von Geschäftsprozessen
Herzstück der iBS-BPM Suite ist die iBS Business Engine. Als zentrale Steuerungseinheit ermöglicht sie auf einfache Weise Fachfunktionen aus den SAP Standard Modulen, ergänzenden AddOn-Produkten und Non-SAP-Systemen zu ablauffähigen Prozessen zu verbinden. Zu den Kernfunktionen der iBS Business Engine gehören:
- Übergreifende Abbildung von Prozessen sowie Produkt- und Validierungssteuerung in einem zentral pflegbaren Regelwerk - ohne aufwändige Modellierung
- Schnelles Erstellen von Prozessen und Prozessvarianten durch Customizing bestehender Best Practice Prozesse sowie individueller Abläufe
- Effizienter Prozessbaukasten mit kombinierbaren, mehrfach verwendbaren Bausteinen (Anreicherungen, Validierungen, fachliche Funktionen)
- Eigener Prozess- und Zwischendatenhaushalt zur Speicherung prozessrelevanter Informationen - dauerhaft bzw. bis zur Übergabe an die Bestandsführung
Effiziente, modulübergreifende Abläufe
Aufbauend auf der iBS Business Engine können innerhalb der iBS-BPM Suite spezialisterte Module für maschinelle und manuelle Bearbeitung, Steuerung und Reporting eingesetzt und kombiniert werden. Dieses ermöglicht Ihnen Ihre Geschäftsabläufe je nach Komplexität, Häufigkeit und Qualifikation der eingesetzen Mitarbeiter bedarfsgerecht abzubilden und auf wechselnde Anforderungen flexibel zu reagieren.
Automatisierte Bearbeitung
durch regelbasiertes Hintergrundprozessing
iBS Business Content
- Individuell anpassbare Vorlagen für die Prozessautomation im Produktstandard
- Flexible Automatisierung – vom einzelnen Prozessschritt bis hin zur Vollautomation
- Zielgenaue Automatisierung von identifizierten Kostentreibern
- Stufenweise erhöhbarer Grad der Automatisierung
Geführte Bearbeitung
durch prozessspezifische Anwenderführung
iBS Process Production Control
- Zentrales Cockpit für die Bearbeitung anwendungsübergreifender Geschäftsvorfälle
- Strukturierte Führung des Bearbeiters durch (teil-)manuelle Prozesse mit statischen und dynamischen Abfolgen
- Effiziente Bearbeitung durch maschinelle Anreicherungen, Validierungen und gezielte Automatisierung einzelner Schritte
- Vermessung der manueller Bearbeitung als Basis für Prozess- und KPI-Reporting
Freihändige Bearbeitung
in einer zentralen Fachanwendung
iBS Integrated Financing Management
- Zentrale, optimierte Oberfläche für den Fachanwender
- Verbindet Funktionen und Entitäten der Einzelanwendungen
- Direkte Pflege aller Datenbereiche in freihändiger Navigation
- Hohe Effienz durch kontextsensitive Vorbelegungen
- Gesicherte Datenqualität durch fachliche und technische Plausibilisierungen
Übergreifende Statusverwaltung
für prozessbegleitenden Auf- und Unterlagen
iBS Register of Documents & Constraints
- ermöglicht eine fortlaufende Statusverfolgung für prozessrelevante (physische) Dokumente und (abstrakte) Auflagen
- unterstützt den Anwender bei der Verwaltung von Fristen und Wiedervorlagen
- erlaubt im Zusammenspiel mit einem DMS den direkten Zugriff auf prozessrelevaten Dokumente
- bildet die Basis für eine Status-induzierte Prozesssteuerung und Automatisierung
Systemübergreifende Orchestrierung
für ganzheitliche Prozesssteuerung
iBS Eventbus
- realisiert eine zentrale Steuerung und Vermessung von Geschäftsabläufen über Modul- und Systemgrenzen hinweg
- ermöglicht die Begleitung eines betriebswirtschaftlichen Objektes über den kompletten Lebenszyklus
- nimmt Nachrichten aller beteiligten Systeme entgegen, initiiert Nachfolgeprozesse und protokolliert Ereignisse
- stellt eine umfassende Informationsgrundlage für die Ermittlung von KPIs, Prozess-Steuerung und Prozess-Controlling bereit
iBS Prozesse
Schneller zum Ziel - mit vorkonfigurierten Best-Practice Prozessen
Die iBS Business Content Library umfasst zahlreiche vorkonfigurierte, praxiserprobte Prozesse für unterschiedliche Einsatzbereiche und -szenarien. Diese können in Rahmen der Implementierung individuell angepasst und in verschiedenen Varianten ausgeprägt werden. So sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Implementierung und profitieren gleichzeitig von auf Basis langjähriger Erfahrung entwickelter Best Practices.
Immobilienfinanzierung
Darlehensanfrage und -erstbearbeitung
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Auszahlung
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Prolongation
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Bausparen
Vertragsanlage
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Vertragsänderung
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Zuteilung
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Förderbanken
Antragsprozesse
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Zusage
Erfahren Sie mehr zu den iBS Prozessen in einem persönlichen Termin mit Live-Demo.
Sprechen Sie uns an!
Die Prozessvorlagen der iBS Business Process Library können einzeln oder im Rahmen der iBS Banking Suites lizenziert werden. Auf Anfragen konzipieren und entwickeln wir für Sie auch gerne weiterer Standard-Prozessvorlagen sowie auch kundenindividuelle Abläufe.
Integration & Implementierung
Stabilität und Flexibilität durch moderne Schicht-Architektur
In der iBS-BPM Suite ist in einer modernen, zukunftsssicheren Schichtarchitektur realisiert. Funktionen, Prozesse und Oberflächen sind in getrennten Schichten verortet, mit sauberer Kapselung der Geschäftsobjekte. Die Integration mit den Abwicklungssystemen erfolgt über einen Proxy-Layer.
Die so realisierte Entkopplung von Anwendungsoberflächen, Prozessen und Bestandsführung bietet Ihnen volle Flexibilität bezüglich Änderungen, Erweiterung und Austausch einzelner Komponenten. Durch eine stabile Benutzeroberfläche bleiben diese für den Fachanwender unsichtbar. So lassen sich beispielsweise technische Optimierungen auch losgelöst von der Fachseite durchführen.
Projektsicherheit durch praxiserprobte Prozessmodelle
Durch die konsequente Verwendung praxiserprobter Standardsoftware bildet die iBS-BPM Suite einen stabilen Rahmen für die Abbildung Ihrer Finanzierungsprozesse. Die im Produktstandard enthaltenen Best-Practice Prozesse, Standardschnittstellen und Integrationen in die SAP Banking Module ermöglichen Ihnen eine aufwands- und risikoreduzierte Implementierung.
Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Der modulare Aufbau der iBS Business Process Suite ermöglicht Ihnen, sich eine individuelle, schnell einsetzbare Lösung speziell nach Ihren aktuellen Bedürfnissen zusammen zu stellen. Per Customzing können Sie diese umfassend an Ihre Anforderungen anpassen. Durch Lizenzierung zusätzlicher iBS-Module und Prozesse wie auch die Entwicklung eigener, spezifischer Abläufe und Erweiterungen lässt sich die iBS-BPM Suite bei Bedarf später im Sinne einer mitwachsenden Lösung erweitern.
Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Als Hersteller ist es uns wichtig, dass Sie unsere Lösung bestmöglich einsetzen können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der iBS Produkte im Rahmen der Softwarewartung ist für uns daher selbstverständlich. Gerne begleiten wir Sie aber auch mit ausgewählten Partnern bei der Implementierung. Mit unserer fachlichen und technischen Expertise bauen wir Brücken zwischen Fachbereich, IT und externen Dienstleistern und unterstützen so eine erfolgreiche Projektumsetzung.