SAP Capital Yield Tax Management (SAP CYT)
Die Standard-Quellensteuerlösung der SAP – made by iBS.
Die Besteuerung von Zinseinkünften aus Kapitalvermögen an der Quelle hat sich in vielen Ländern zu einem festen fiskalpolitischen Instrument entwickelt. Da ein Großteil dieser steuerpflichtigen Kapitalerträge im Geschäftsfeld von Banken und Versicherungen entsteht, stehen diese vor der Herausforderung die Kapitalertragssteuern unter Berücksichtigung landesspezifischer Regelungen zu berechnen.
Mit der von der iBS im Auftrag der SAP entwickelten Komponente SAP Capital Yield Tax Management (SAP CYT) steht hierfür eine leistungsfähige Lösung zur Verfügung.
Funtionen & Vorteile
Funktionen & Vorteile
- Berechnung und Buchung der landesspezifischen Steuern auf Kapitalerträge inklusive Verlustverrechnung
- Einheitliche und zentrale Steuerberechnung für alle Ertrags- und Einkunftsarten
- Flexible Abbildung institutsspezifischer Produkte über eigenes Customizing
- Zentrale Stammdatenhaltung der steuerlich relevanten Partner- und Kontodaten
- Umfangreiches Reporting zur Abdeckung des externen und internen Informationsbedarfs
- Schnell implementierbar durch mitgeliefertes Muster-Customizing
Integration
Integration
SAP CYT ist als eigenes Nebenbuch mit separater Steuerstamm- und Bewegungsdatenführung realisiert. Durch eine Online-Anbindung an die SAP Kontokurrentmodule ist SAP CYT in die Abschluss- und Kontoauflösungsprozesse integriert. Weitere SAP-Komponenten wie Darlehen und Geldhandel sowie bestandsführende Non-SAP-Systeme können über standardisierte Schnittstellen angebunden werden.
Bezug & Implementierung
Bezug und Implementierung
SAP CYT wurde von der iBS AG im Auftrag der SAP AG entwickelt und über mehrere Jahre betreut. Mit Wirkung zum 30. Juni 2010 hat die iBS die Rechte an der Software an die SAP veräußert.
Gerne unterstützen wir Sie weiterhin bei Implementierung, Betrieb und Erweiterung der Lösung. Für den Lizenzerwerb und Softwarewartung wenden Sie sich bitte an die SAP.