iBS Loss Database (iBS-LDB)
Die Kreditausfalldatenbank für SAP ERP
Im Rahmen des Risikocontrollings müssen die verwendeten Parameter regelmäßig validiert und ihre Angemessenheit gegenüber der Aufsicht nachgewiesen werden. Hierfür ist eine systematische Sammlung und Auswertung interner Verlustdaten notwendig.
iBS Loss Database (iBS-LDB) automatisiert die Zusammenführung und Plausibilisierung der analyserelevanten Daten aus den verschiedensten SAP- und Non-SAP Systemen und bietet Funktionen für deren Aufbereitung, Persistierung und Export. So werden manuelle Aufwände und Fehlerquellen erheblich reduziert und eine revisions- und aufsichtskonforme Datenhaltung ermöglicht.
Vorteile
Spart Zeit, Aufwand und Ärger mit der Revision.
- Unterstützt das Compliance-konforme Management Ihrer Verlustdaten
- Entlastet Mitarbeiter von zeitraubenden Routineaufgaben
- Erhöht die Datenqualität durch maschinelle Verarbeitung und Validierungen
- Lässt sich durch Standardintegrationen kostengünstig in bestehende SAP Banking Landschaften integrieren
- Bietet einen schnellen Return on Investment
Funktionen
iBS-LDB unterstützt den kompletten Prozess von der Konsolidierung über Bearbeitung, Prüfung und Freigabe bis zur Datenbereitstellung.
![]() |
Selektion & |
Vollautomatische Konsolidierung der Verlustdaten
|
![]() |
Prüfung |
Revisionssicherer, qualitativ hochwertiger Datenhaushalt
|
![]() |
Veredelung |
Umfassende Bearbeitungsfunktionen mit Workflow-Unterstützung
|
![]() |
Reporting |
Flexibler Datenexport in das Analyse-System & integriertes Reporting
|
Integration
Integration für SAP Banking Module im Produktstandard
iBS Loss Database verfügt im Produktstandard über parametrisierbare Konnektoren und Schnittstellen zu den ausfallrelevanten SAP Modulen
- SAP Business Partner for Financial Services(SAP FS-BP)
- SAP Loans Management for Banking, Suite Edition (SAP CML)
- SAP Deposits Management for Banking, Suite Edition (SAP BCA)
- SAP Treasury and Risk Management (TRM)
- SAP Collateral Management for Banking, Suite Edition (SAP CMS)
- SAP Reserve for Bad Debts (SAP RBD)
- SAP Bank Analyzer (SAP BA)
und erlaubt so eine schnelle und kostengünstige Integration in bestehende SAP Banking Landschaften. Die Anbindung weiterer Systeme ist im Rahmen des Einführungsprojektes per Konnektor oder standardisierter Dateischnittstelle möglich.
Flexibel anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Die iBS-Loss Database und die integrierten Validierungen lassen sich per Customizing flexibel parametrisieren und an die institutsspezifischen Gegebenheiten anpassen.
Implementierung
Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Gerne unterstützen wir Sie als Hersteller der Lösung zusammen mit ausgewählten Partnern bei der Implementierung und der Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Mit unserer fachlichen und technischen Expertise bauen wir Brücken zwischen Fachbereich, IT und externen Dienstleistern. Im Zusammenspiel mit der iBS Testfactory, welche die Planung, Durchführung und Auswertung von Testaktivitäten aktiv begleitet, wird so eine erfolgreiche Projektumsetzung garantiert.
Mehr über iBS-LDB erfahren ...
- Default
- Title
- Date
- Random
Gerne erläutern wir Ihnen, wie Ihr Haus von iBS-LDB profitiert.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!