iBS Direct Reporting Tool (iBS-DRT) für WIFSta
Die Standardsoftware zur WIFSta-Meldung direkt in SAP.
iBS Direct Reporting für WIFSta ermöglicht es meldepflichtigen Unternehmen, WIFSta-Meldungen schnell, transparent und regelkonform direkt in SAP zu erstellen und automatisiert der Bundesbank zu übermitteln.
Vorteile für den Fachbereich und die IT-Abteilung
- Durchgehende Meldestrecke von den Bestandssystemen bis zur Übermittlung der fertigen Meldung
- Transparente, konsistente und WIFSta-konforme Datenaufbereitung ohne zwischengeschaltete Systeme
- Anwenderfreundliche Bedienung in der vertrauten SAP-Umgebung
- Einsehbares Coding mit der Option zu modifikationsfreien Kundenerweiterungen über SAP-Standardwerkzeuge
- Verringerter Implementierungsaufwand durch Integration in bestehende SAP-Systeme
- Wartung, Weiterentwicklung und Support mit kalkulierbarem TCO
Datenaufbereitung direkt in SAP
iBS-DRT für WIFSta ermittelt alle zur Erstellung der Meldung notwendigen Daten aus den SAP-Modulen CML, CMS und BP. Spezielle Prozesse verarbeiten die Daten täglich weiter, entscheiden selbstständig, ob es sich um bestands- oder um stromrelevante Daten handelt, und übernehmen diese in WIFSta-konforme Tabellen. Relevanzprüfungen und Validierungen, auch nach manuellen Bearbeitungen, stellen die WIFSta-Konformität der an die Bundesbank übermittelten Daten sicher. Während der Berechnung der einzelnen Meldepositionen wird ermittelt, ob eventuelle Verstöße gegen den Schutz personenbezogener Daten vorliegen. Waren die Validierungen erfolgreich, kann durch den Anwender die Freigabe erfolgen, bei Bedarf auch per 4-Augen-Prinzip.
Volle Transparenz in vertrauter Umgebung
Über eine benutzerfreundliche Anwenderoberfläche im gewohnten SAP-Design werden die Daten pro Meldeeinheit und Meldestichtag in Form von Einzelsätzen zur Bearbeitung angeliefert. Hierbei sind alle verwendeten Prozesse, Methoden und sonstigen Entwicklungsobjekte transparent einsehbar: Der Anwender kann jederzeit nachvollziehen, welche Daten gelesen, welche Berechnungen zu welchem Zeitpunkt durchgeführt und wie die Daten weiterverarbeitet werden. Bei Bedarf kann der Anwender auf der Einzelsatzebene Korrekturen vornehmen oder nicht relevante Geschäfte manuell kennzeichnen.
Kundenspezifisch anpassbar
iBS-DRT für WIFSta wird per Customizing auf die Bedürfnisse und besonderen Anforderungen des Anwenders angepasst. Falls das Customizing-Konzept hierfür nicht ausreicht, können alle Prozesse modifikationsfrei mit SAP-Bordmitteln auf kundenspezifische Anforderungen angepasst und erweitert werden. Eigene Erweiterungen und Anpassungen werden von neuen Releases nicht überschrieben, sondern bleiben bestehen.
Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Als Hersteller ist es uns wichtig, dass Sie unsere Lösung bestmöglich einsetzen können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der iBS-Produkte im Rahmen der Softwarewartung ist für uns daher selbstverständlich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen aber auch die notwendige fachliche Beratung durch unsere iBS Meldewesen-Spezialisten.
Mit unserer fachlichen und technischen Expertise bauen wir Brücken zwischen Fachbereich, IT und externen Dienstleistern und unterstützen so eine erfolgreiche Projektumsetzung.
Mehr über iBS-DRT für WIFSta erfahren ...
- Default
- Title
- Date
- Random
Gerne erläutern wir Ihnen, wie auch Sie Ihre WIFSta-Daten direkt aus SAP an die Bundesbank melden.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!