iBS Additional Compensation Function (iBS-ACF)
Add-On zur Berechnung von Schadensbeträgen wie Vorfälligkeitsentschädigung oder Nichtabnahme
Die iBS Additional Compensation Funcion (iBS-ACF) erweitert die Branchenlösung SAP for Banking um die Möglichkeit Schadensbeträge direkt im System zu berechnen und zu buchen. Hierdurch entfällt im Vergleich zur Nutzung externer Rechenprogramme die zeitintensive und oft fehleranfällige Doppelerfassung.
Vorteile
Umfängliche, vielfach praxisbewährte Standardsoftware für Schadenskalkulation direkt im SAP
- Anwenderfreundliche, durchgängige Bearbeitung ohne Medienbrüche
- Nahtlose Integration in die SAP Geschäftsvorfälle Rückzahlung und Rücktritt
- Erspart teure Zusatzanwendungen und aufwändige doppelte Datenhaltpflege
- Unabhängig zertifizierte Berechnungsverfahren
- Flexible Einstellungsmöglichkeiten zur Abbildung institutsspezifischer Gegebenheiten
- Wartung und Weiterentwicklung durch den Hersteller
Funktionen
Umfassende Schadensberechnung
- Schadensberechnung nach Aktiv/Aktiv- und Aktiv/Passiv-Verfahren
- Berücksichtigung von gesetzlichen und vertraglichen Kündigungsrechten
- Ansatz institutsspezifischer Risiko- und Verwaltungskosten
- Ausweis von evtl. zurückzuerstattenden Agio-und Disagio-Beträgen
- Verzichtsfunktion für berechtigte Mitarbeiter
- Erzeugung detaillierter Berechnungsnachweise
- Maschinelle Buchung der Schadensbeträge
- Bereitstellung von Ergebnisdaten für die Dokumentenerstellung
- Berechnung von Verzugszinsen bei verspäteten Rückzahlungen
Funktionsumfang bedarfsgerecht erweiterbar
- Simulative Schadensberechnung für Bestandsdarlehen (z.B. Nachkalkulation)
- Schadenskalkulation für fiktive Darlehen
(z.B. für Angebote) - Parallele Kalkulation verschiedener Schadensszenarien (bspw. zur Ermittlung der Pflichtangaben gemäß Wohnimmobilienkreditrichtlinie)
Integration & Implementierung
Integration & Implementierung
iBS-ACF integriert sich als eigenständige Funktion nahtlos in die SAP-Geschäftsvorfälle Rückzahlung und Rücktritt.
- Bei Anlage einer Rückzahlung werden die Schadensbeträge automatisch errechnet und in einem eigenen Reiter innerhalb des SAP Geschäftsvorfall-Workplace abgebildet.
- Im Rücktritt werden die Ergebnisse in einer anwendungseigenen Oberfläche editierbar zur Anzeige gebracht.
Zusätzlich kann iBS-ACF über (Web-)Services in beliebige Prozesse, Web-Portale sowie Non-SAP Anwendungen integriert werden.
Gerne unterstützen wir Sie als Hersteller zusammen mit ausgewählten Partnern bei der Implementierung und institutsspezifischen Konfiguration der Software.
Mehr über iBS-ACF erfahren ...
- Default
- Title
- Date
- Random
iBS NewsBlog-Beiträge zu iBS-ACF
- 1
- 2
- 3
Ihre Ansprechpartner
Gerne erläutern wir Ihnen, wie auch Ihr Haus von iBS-ACF profitiert.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!