iBS Förderinstituts-Software (iBS-FIS)
Die modulare, zukunftssichere Lösung für Ihr Fördergeschäft in SAP Banking.
iBS-FIS ist eine moderne, individuell konfigurierbare Standardlösung für Förderbanken. Grundlage der Lösung bildet die bewährte Kernbankenlösung SAP for Banking. Dedizierte iBS Förderbankmodule und Produkte ergänzen die für Förderinstitute notwendigen Fachfunktionen und ermöglichen dem Anwender eine hocheffiziente Antrags- und Bestandsbearbeitung.
Dank modularem Ansatz, serviceorientierter Architektur und konsequenter Verwendung moderner SAP-Technologie verbindet iBS-FIS zuverlässige Standards und flexible Erweiterbarkeit zu einer wirtschaftlichen, zukunftssicheren Förderbankenlösung.
Vorteile
Hohe Effizienz im Kerngeschäft
- Abbildung Ihres Fördergeschäfts sowie optional weiterer Geschäftsbereiche
- Hohe Transparenz und Effizienz durch übergreifende Prozesssteuerung
- Signifikante Entlastung Ihrer Mitarbeiter durch skalierbaren Automatisierungsgrad
- Schnelles Umsetzen neuer Anforderungen durch zentral pflegbares Regelwerk und AddOn-Module
- Hoher Anwenderkomfort durch übergreifende Finanzierungsbearbeitung in einer zentralen Anwendung
Flexibel & zukunftssicher
- Volle Flexibilität bzgl. Änderungen, Erweiterung und Austausch von Komponenten durch moderne Lösungsarchitektur
- Offenheit für die Integration verschiedener Partner und Kanäle durch standardisierte Schnittstellen
- Wirtschaftlich durch den Einsatz konfigurierbarer Standardsoftware und modularer Lizensierung
- Planungs- und Zukunftssicherheit dank Wartung und Weiterentwicklung durch iBS & SAP
Funktionen
Leistungsstarke Kernbankfunktionen
Für grundlegende Banking-Funktionen wie Partnerverwaltung, Darlehen und Finanzbuchhaltung verwendet iBS-FIS konsequent die leistungsstarken Standardanwendungen der Lösung SAP for Banking. Zusätzliche SAP- und Partner-Anwendungen, z.B. für die Risikovorsorge, ergänzen optional weitere banktypische Funktionen.
Umfassende Unterstützung des Fördergeschäfts
Die für das spezifische Geschäft von Förderbanken notwendigen Funktionen ergänzt iBS-FIS modifikationsfrei durch speziell entwickelte Förderbankmodule.
Zusätzlich können bei Bedarf weitere funktionale AddOns sowie kundenindividuelle Erweiterung integriert werden.
Zentrale Anwendung zur effizienten Antragsbearbeitung
Die Anwendung Integriertes Finanzierungsmanagement (IFM) verbindet die Entitäten einer Fördermaßnahme aus dem SAP-Standard und iBS-FIS Modulen und ermöglicht die effiziente, modulübergreifende Bearbeitung einer Fördermaßnahme in einer durchgängigen Oberfläche. Zu den Kernfunktionen zählen:
- Transparente, ganzheitliche Sicht auf ein Fördervorhaben inklusive aller Finanzierungsbausteine
- Direkte Pflege aller Datenbereiche (Geschäftspartner, Verträge, Förderprogramme, …)
- Zeitsparende Vorbelegungen und Validierungen zur Unterstützung des Sachbearbeiters
- Integrierte Komfortfunktionen wie „Partner kopieren“, „Rollenzuordnung“, „Beziehungsaufbau“ etc.
Durchgängige Prozessunterstützung & Automation
Die iBS Prozesssteuerung verbindet einzelne Funktionen und Geschäftsvorfälle über ein zentral pflegbares Regelwerk zu lauffähigen Geschäftsprozessen. Durch die Begleitung des Anwenders über den gesamten Lebenszyklus einer Förderung und gezielte Automation werden Effizienzsteigerungen, verkürzte Bearbeitungszeiten sowie eine verbesserte Prozess- und Datenqualität ermöglicht. Die iBS-FIS Prozesssteuerung bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
- Vollmaschinelle Verarbeitung als auch Teilautomatisierung durch regelbasierte Verarbeitung
- Prozesssicherheit und -kontrolle durch zielgerichtete Benutzerführung in manuellen Prozessen
- Anwendungsübergreifende Prozessketten und KPI-Ermittlung für Geschäftsprozesse durch systemübergreifende Orchestrierung
- Statusverwaltung für prozessrelevante (physische) Dokumente und (abstrakte) Auflagen als Basis für Automation
- Schnelle Implementierung neuer Geschäftsabläufe durch zentrales Regelwerk und im Produktstandard enthaltene, individuell ausprägbare Prozessvorlagen
Integration & Implementierung
Flexible Integration in Ihre Systemumgebung
Dank der Layer-Architektur von iBS-FIS sind Funktionen, Prozesse und Oberflächen in getrennten Schichten realisiert, mit sauberer Kapselung der Geschäftsobjekte. Dieses ermöglicht Oberflächen und Integrationen für verschiedene Systeme, Formfaktoren und Kanäle. Die Integration mit den Abwicklungssystemen erfolgt über einen Proxy-Layer. Hierdurch bietet iBS-FIS volle Flexibilität bzgl. Änderungen sowie Erweiterung und Austausch einzelner Komponenten.
Für die relevanten SAP Module ist eine Integration im Produktstandard enthalten, mit positiven Auswirkungen auf Implementierung und Pflege.
Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
iBS-FIS lässt sich per Customizing flexibel an institutsspezifische Gegebenheiten anpassen und entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen durch Zusatzmodule funktional erweitern. Gerne unterstützen wir Sie bei der Aufnahme und Analyse Ihrer Anforderungen und der Konzeption Ihrer iBS-FIS Lösung.
Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Als Hersteller ist es uns wichtig, dass Sie unsere Lösung bestmöglich einsetzen können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der iBS Produkte im Rahmen der Softwarewartung ist für uns daher selbstverständlich. Gerne begleiten wir Sie aber auch mit ausgewählten Partnern bei der Implementierung. Mit unserer fachlichen und technischen Expertise bauen wir Brücken zwischen Fachbereich, IT und externen Dienstleistern und unterstützen so eine erfolgreiche Projektumsetzung.
Mehr über iBS-FIS erfahren ...
- Default
- Title
- Date
- Random
Gerne erläutern wir Ihnen, wie auch Ihr Haus von iBS-FIS profitieren kann.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!