iBS Building Association Software Suite (iBS-BASS)
Die innovative Bausparkassenlösung auf Basis kosteneffizienter, zukunftssicherer Standardsoftware
iBS-BASS ist eine moderne Software-Suite für Bausparkassen. Die Lösung kombiniert vielfach praxisbewährte Kernbankanwendungen der SAP und etablierte iBS Standardprodukte für Finanzierungsbearbeitung und Prozesssteuerung mit neu entwickelten Bauspar-Modulen zu einer vollumfänglichen Bausparlösung.
Best Practice Prozesse über den Lebenszyklus eines Bausparvertrages unterstützen eine hocheffiziente, industrialisierte Bearbeitung. Die Lösung lässt sich flexibel an landes- und institutsspezifischen Besonderheiten anpassen und kann bei Bedarf auch außerkollektives Geschäft integrieren.
Vorteile
Wettbewerbsvorteile durch effiziente Geschäftsabläufe
- Umfassend durch Abbildung des kollektiven und (optional) außerkollektiven Geschäftes
- Individuell anpassbar durch umfassende Konfigurations- und Erweiterungsmöglichkeiten
- Effizient durch zielgerichtete Benutzerführung und automatische Prozesse
- Transparent durch übergreifende Prozesssteuerung und -kontrolle
Flexibilität und Kostenvorteile durch Standardsoftware
- Kosteneffizient durch den Einsatz konfigurierbarer Standardsoftware
- Flexibel durch zentral pflegbare Produkte/Tarife, Regeln und Prozesse
- Zuverlässig durch vielfach praxisbewährte SAP- und iBS-Produkte
- Zukunftssicher durch Herstellerwartung und modulare Erweiterbarkeit
Funktionen
Umfassende Abbildung des kollektiven & außerkollektiven Geschäftes
iBS-BASS bietet umfängliche Unterstützung für die im Lebenszyklus eines Bausparvertrages relevanten Geschäftsvorfälle. Der technische Aufbau als Mehr-Konten-System (Sparkonto, Prämienkonto, Darlehenskonto) erlaubt grundlegende Funktionalitäten über praxisbewährte Kernbank-Module abzubilden. Bausparspezifische Funktionen und Datenhaushalte werden durch spezialisierte iBS Bauspar-Module realisiert.
Durch den modularen Ansatz kann der Umfang der Lösung kundenindividuell angepasst und so beispielsweise auch außerkollektive Darlehen und andere Finanzprodukte inkludiert werden.
Effiziente Antrags- & Bestandsbearbeitung in einer Anwendung
Für die effiziente Bearbeitung von Bausparverträgen steht dem Sachbearbeiter eine zentrale Anwendung mit einer klar strukturierten, speziell für die Bearbeitung optimierten Oberfläche zur Verfügung. Die technische Realisierung über ein Mehrkontensystem bleibt dem Anwender verborgen.
- Anwenderorientierte Sicht auf einen Bausparvertrag bietet dem Bearbeiter einen schnellen Überblick
- Direkte Editiermöglichkeiten erlauben eine komfortable, zentrale Datenpflege ohne Medienbrüche
- Automatische Anreicherungen und kontextsensitive Vorbelegungen unterstützen die effiziente Bedienung
- Konfigurierbare technische und fachliche Validierungen gewährleisten eine anwenderunabhängige Datenqualität
Durchgehende Prozessunterstützung & Automation
Die iBS Prozesssteuerung verbindet die fachlichen Einzelfunktionen der Lösung zu lauffähigen Geschäftsprozessen und ermöglicht so eine hocheffiziente, industrialisierte Bearbeitung.
- (Teil-)Automatisierung von Geschäftsprozessen durch regelbasierte Verarbeitung
- Zielgerichtete Anwenderführung in manuellen Prozessen
- Integrierte Termin- und Unterlagenverwaltung
- Systemübergreifende Prozessvermessung und -orchestrierung
- Übergreifendes, zentral pflegbares Regelwerk für Steuerung und Validierung
- Vorkonfigurierte Best-Practice Prozesse für den gesamten Lebenszyklus eines Bausparvertrages
Zentrale Produkt- und Tarifverwaltung
Die Produkt- und Tarifverwaltung von iBS-BASS ermöglicht sämtliche Bausparprodukte zentral zu pflegen. Neue Bauspartarife und Produktvarianten lassen sich einfach und in der Regel ohne Programmierung erstellen und anlegen. Produktmanagement und Vertrieb können so ...
- mit Konditionsänderungen flexibel auf Markttrends reagieren,
- Produktinnovationen schneller umsetzen (Stichwort "Time-to-Market") und
- noch besser das Produktportfolio auf einzelne Zielgruppen zuschneiden.
Integration & Implementierung
Flexible Integration in Ihre Systemlandschaft
Dank standardisierter Schnittstellen und einer modernen Schichtenarchitektur kann iBS-BASS flexibel in verschiedene Oberflächen und mit unterschiedlichen Bestands- und Umsystemen integriert werden, beispielsweise in Korrespondenz-, Dokumenten- und Archivsysteme. Die verwendete Proxy-Technologie ermöglicht dabei einzelne Bestandssysteme ohne Änderungen der Gesamtanwendung auszutauschen. Für die verwendeten SAP Kernbankanwendungen wie Geschäftspartner, Darlehensverwaltung und Kontokorrent sind im Produktumfang bereits fertige Integrationen enthalten.
Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
iBS-BASS lässt sich per Konfiguration flexibel an institutsspezifische Gegebenheiten anpassen und optional durch Zusatzmodule entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen funktional erweitern. Gerne unterstützen wir Sie bei der Analyse Ihrer individuellen Anforderungen und der Konzeption Ihrer iBS-BASS Lösung.
Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Als Hersteller ist es uns wichtig, dass Sie unsere Lösung bestmöglich einsetzen können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der iBS Produkte im Rahmen der Softwarewartung ist für uns daher selbstverständlich. Darüber hinaus bietet wir Ihnen aber auch die notwendige fachliche Beratung durch unsere iBS Bauspar-Spezialisten
Gerne begleiten wir Sie aber auch mit ausgewählten Partnern bei der Implementierung. Mit unserer fachlichen und technischen Expertise bauen wir Brücken zwischen Fachbereich, IT und externen Dienstleistern und unterstützen so eine erfolgreiche Projektumsetzung.
Mehr über iBS-BASS erfahren ...
- Default
- Title
- Date
- Random
Gerne erläutern wir Ihnen, wie auch Ihr Haus von iBS-BASS profitieren kann.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!