FATCA - Foreign Account Tax Compliance Act

US-FATCA verpflichtet Finanzinstitute außerhalb der USA (Foreign Financial Institutions, kurz „FFIs") ihre Kunden und Konten hinsichtlich einer potentiellen Steuerpflicht in den USA zu untersuchen und jährlich Meldung an die US-amerikanischen Steuerbehörde (IRS) zu erstatten. Ziel ist die Erfassung von Vermögenswerten US-steuerpflichtiger Personen und Gesellschaften auf Konten im (US-)Ausland. Der Foreign Account Tax Compliance Act, kurz „FATCA", ist in 2010 als Teil des US-Gesetzes HIRE Act in Kraft getreten.

Rechtliche Grundlage für die Umsetzung von FATCA bilden zwischenstaatliche Vereinbarungen (Intergovernmental Agreements, kurz "IGA"), die in zwei Varianten ("IGA I", "IGA II") existieren. Ein wesentlicher Unterschied liegt in dem Meldeweg: In der Variante IGA I melden die betroffenen Finanzinstitute an eine nationale Behörde. Diese leitet die Meldedaten dann an das IRS weiter.  Im Falle von IGA II erfolgt die Meldung direkt an die US-Steuerbehörde IRS.

In Deutschland erfolgt die Meldung auf Basis des IGA I. Die nationale Behörde für den Entgegennahme der FATCA-Meldedaten ist das Bundeszentralamt für Steuern ("BZSt").

Mit unserer Tax Compliance Lösung iBS Foreign Account Identification& Reporting (iBS-FAIR) ermöglichen wir Ihnen, die Anforderungen von FATCA, CRS & Co effizient und zukunftssicher umzusetzen.

Beiträge zum Thema FATCA

Postbank meldet FATCA an BZSt

Fehlerfrei im ersten Anlauf: Postbank meldet FATCA an BZSt

Wenn am Freitag, den 31.07.2015  für Finanzinstitute in Deutschland der Termin für die erste FATCA-Meldung ansteht, kann die Postbank sich entspannt zurücklehnen. Eine gute Planung und iBS-FAIR ermöglichten Deutschlands großer Privatkundenbank, ihre Meldedatei bereits drei Tage vor Termin fehlerfrei an das Bundeszentralamt für Steuern zu übermitteln.

Weiterlesen...

iBS-FAIR: Reporting-Komponente für US-FATCA verfügbar

Die iBS hat ihre modulare Tax Compliance Lösung Foreign Account Identification & Reporting (iBS-FAIR) erweitert. iBS-FAIR wird von Finanzinstituten verschiedener Größe und Ausrichtung bereits für die Kategorisierung nach US-FATCA produktiv eingesetzt. Die neue Komponente Reporting for US-FATCA ermöglicht Banken und Versicherungen die Compliance-konforme Erstellung von FATCA-Meldungen nach IGA I und IGA II.

Weiterlesen...

FATCA Umsetzungsverordnung: BMF veröffentlicht Referentenentwurf

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 6. März 2014 den Referentenentwurf für die Umsetzungsverordnung von US-FATCA zur Kommentierung veröffentlicht. Stellungnahmen können beim BMF bis zum 20. März 2014 schriftlich eingereicht werden. Die finale Version der Umsetzungsverordnung wird für Ende März erwartet. 

Weiterlesen...

UK-FATCA: Großbritannien veröffentlicht Umsetzungsleitlinien

Im Kampf gegen grenzüberschreitende Steuerhinterziehung hat Großbritannien in den vergangenen Wochen mit den Gebieten des englischen Kronbesitzes sowie seinen Überseegebieten an US-FATCA angelehnte Vereinbarungen geschlossen. Am 12. Dezember hat Großbritannien den erste Entwurf der Umsetzungsleitlinien veröffentlicht.

Weiterlesen...

iBS FATCA-Forum am Do., 5. Dezember 2013 in Frankfurt mit spannenden Beiträgen aus Kundenprojekten, Produktentwicklung und AEOI der OECD

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Kollegen in anderen Häusern FATCA praktisch umsetzen, was für zusätzlichen AEOI-Anforderungen sich durch die Initiativen von OECD und EU ergeben und welche funktionalen Neuerungen Ihnen die iBS-Lösung Foreign Account Identification & Reporting bietet, um FATCA und zukünftige Regularien effizient zu meistern. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an - es lohnt sich.

Weiterlesen...

FATCA ist Gesetz: Nationale Umsetzung in Deutschland abgeschlossen

Die zwischen Deutschland und den USA im Rahmen eines zwischenstaatlichen Abkommens im Mai 2013 verabredete nationale Umsetzung des FATCA-Regimes ist abgeschlossen. Das entsprechende Umsetzungsgesetz wurde im Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 29 vom 15. Oktober 2013 offiziell verkündet. Damit sind Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland gesetzlich verpflichtet, die US-amerikanischen Regeln zur Identifikation und Meldung von potentiell steuerpflichtigen Kunden und Konten umzusetzen.

Weiterlesen...

Deutsche Bank Research: Grenzüberschreitender Austausch von Steuerinformationen setzt sich durch

Unter dem Titel „Zinsbesteuerung, Amtshilfe und Co." hat die DB Research einen kompakten Überblick über die aktuellen Initiativen gegen Steuerhinterziehung und aggressive Steuervermeidung veröffentlicht. Das Fazit: Steuerlicher Informationsaustausch wird sich als Instrument international durchsetzen – und droht durch einen Flickenteppich bilateraler Verträge operativ äußerst komplex zu werden.

Weiterlesen...

FATCA: IRS gibt Instituten, Staaten und sich selbst zusätzliche 6 Monate für die Umsetzung

FATCA startet am 01.07.2014. Das hat das US-amerikanische Finanzministerium United States Department of the Treasury und die Bundessteuerbehörde Internal Revenue Service in einer gemeinsamen Pressemitteilung am 12. Juli 2013 bekanntgegeben. Als Grund für die sechsmonatige Verlängerung gibt die US-Behörde das „überwältigende Interesse“ aus dem Ausland an. Eine genaue Aufstellung über die sich ändernden Fristen gibt die Notice 2013-43 (Revised Timeline and Other Guidance Regarding the Implementation of FATCA).

Weiterlesen...

Ihr Ansprechpartner

André Büschelberger
André Büschelberger
Product Manager iBS-FAIR
+49.611.34 10.179
Diese Webseite nutzt Cookies, um Funktionalitäten zu ermöglichen und zur Analyse, um dadurch die Nutzererfahrung zu verbessern (Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten.