AIA - Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen

Der AIA (engl. auch "AEOI - Automatic Exchange of Information") bezeichnet die automatisierte, zwischenstaatliche Datenübermittlung zu Finanzkonten von Steuerausländern. Ziel des AIA ist die Bekämpfung von Steuerhinterziehung durch undeklarierte Auslandskonten. Prominente Umsetzungen des AIA sind US-FATCA, der Common Reporting Standard der OECD und die EU-Zinsrichtlinie.

Die Pflicht zur Identifikation und Meldung nach relevanter Finanzkonten liegt bei den Finanzinstituten.

Mit unserer Tax Compliance Lösung iBS Foreign Account Identification& Reporting (iBS-FAIR) ermöglichen wir Ihnen die Anforderungen von CRS, FATCA & Co effizient und zukunftssicher umzusetzen.

Aktuelle Beiträge zum Automatischen Informationsaustausch in Steuersachen

CRS-Kategorisierung startet am 01.01.2016

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bunderat das Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz (kurz "FKAustG") verabschiedet. Damit wird für Finanzinstitute die Umsetzung von CRS zum Jahreswechsel rechtlich verbindlich. Kunden der Tax Compliance Lösung iBS-FAIR sind bereits vorbereitet.

Weiterlesen...
Postbank meldet FATCA an BZSt

Fehlerfrei im ersten Anlauf: Postbank meldet FATCA an BZSt

Wenn am Freitag, den 31.07.2015  für Finanzinstitute in Deutschland der Termin für die erste FATCA-Meldung ansteht, kann die Postbank sich entspannt zurücklehnen. Eine gute Planung und iBS-FAIR ermöglichten Deutschlands großer Privatkundenbank, ihre Meldedatei bereits drei Tage vor Termin fehlerfrei an das Bundeszentralamt für Steuern zu übermitteln.

Weiterlesen...

iBS-FAIR: Reporting-Komponente für US-FATCA verfügbar

Die iBS hat ihre modulare Tax Compliance Lösung Foreign Account Identification & Reporting (iBS-FAIR) erweitert. iBS-FAIR wird von Finanzinstituten verschiedener Größe und Ausrichtung bereits für die Kategorisierung nach US-FATCA produktiv eingesetzt. Die neue Komponente Reporting for US-FATCA ermöglicht Banken und Versicherungen die Compliance-konforme Erstellung von FATCA-Meldungen nach IGA I und IGA II.

Weiterlesen...

FATCA Umsetzungsverordnung: BMF veröffentlicht Referentenentwurf

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 6. März 2014 den Referentenentwurf für die Umsetzungsverordnung von US-FATCA zur Kommentierung veröffentlicht. Stellungnahmen können beim BMF bis zum 20. März 2014 schriftlich eingereicht werden. Die finale Version der Umsetzungsverordnung wird für Ende März erwartet. 

Weiterlesen...

UK-FATCA: Großbritannien veröffentlicht Umsetzungsleitlinien

Im Kampf gegen grenzüberschreitende Steuerhinterziehung hat Großbritannien in den vergangenen Wochen mit den Gebieten des englischen Kronbesitzes sowie seinen Überseegebieten an US-FATCA angelehnte Vereinbarungen geschlossen. Am 12. Dezember hat Großbritannien den erste Entwurf der Umsetzungsleitlinien veröffentlicht.

Weiterlesen...

iBS FATCA-Forum am Do., 5. Dezember 2013 in Frankfurt mit spannenden Beiträgen aus Kundenprojekten, Produktentwicklung und AEOI der OECD

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Kollegen in anderen Häusern FATCA praktisch umsetzen, was für zusätzlichen AEOI-Anforderungen sich durch die Initiativen von OECD und EU ergeben und welche funktionalen Neuerungen Ihnen die iBS-Lösung Foreign Account Identification & Reporting bietet, um FATCA und zukünftige Regularien effizient zu meistern. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an - es lohnt sich.

Weiterlesen...

FATCA ist Gesetz: Nationale Umsetzung in Deutschland abgeschlossen

Die zwischen Deutschland und den USA im Rahmen eines zwischenstaatlichen Abkommens im Mai 2013 verabredete nationale Umsetzung des FATCA-Regimes ist abgeschlossen. Das entsprechende Umsetzungsgesetz wurde im Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 29 vom 15. Oktober 2013 offiziell verkündet. Damit sind Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland gesetzlich verpflichtet, die US-amerikanischen Regeln zur Identifikation und Meldung von potentiell steuerpflichtigen Kunden und Konten umzusetzen.

Weiterlesen...

Ihr Ansprechpartner

André Büschelberger
André Büschelberger
Product Manager iBS-FAIR
+49.611.34 10.179
Diese Webseite nutzt Cookies, um Funktionalitäten zu ermöglichen und zur Analyse, um dadurch die Nutzererfahrung zu verbessern (Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten.