

- Unternehmen
-
Produkte
Banking Suites für SpezialbankenFinanzwirtschaftliche AnwendungenTools
- Services
- News-Blog
-
- Karriere-Portal
Nach langem Vorlauf wurde die FinStabDEV (Verordnung zur Durchführung von Datenerhebungen durch die Deutsche Bundesbank zur Erfüllung der Aufgaben nach dem Finanzstabilitätsgesetz) am 02. Februar 2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Meldepflichtig sind neben Kreditinstituten u.a. auch im Inland ansässige Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Die Umsetzungsfrist beträgt 18 Monate nach Anforderung der Deutschen Bundesbank.
Informationen zu den Anforderungen sowie Meldefrequenz und Meldeschemata wird die Bundesbank zeitnah veröffentlichen. Institute sind somit jetzt gefordert, die jetzt feststehenden regulatorischen Anforderungen für sich fachlich, prozessual und IT-seitig zu bewerten und umzusetzen.
Wie Sie sinnvoller Weise vorgehen und was dabei zu beachten ist, haben unsere Darlehens-Spezialisten gemeinsam mit Fach-Experten der SKS Unternehmensberatung für Sie aufbereitet.
In kompakten 60 Minuten zeigen wir Ihnen die fachlichen Grundlagen auf und erläutern am Beispiel der iBS Kreditprozess-Lösung Smart Loans M, wie eine erfolgreiche IT-Implementierung der Anforderungen aussehen kann. So erhalten Sie einen umfassenden Blick auf die für Sie anstehenden Herausforderungeneiner prototypischen Umsetzung, wie Sie mit iBS Direct Reporting die WIFSta-Meldung direkt in Ihrem SAP System abbilden – ganz ohne separates Meldetool.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeiter aus Fachbereich und IT, die in den betroffenen Instituten mit der Konzeption und Umsetzung von FinStabDEV betraut sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 25. Juni 2021. Um in der Veranstaltung einen Austausch zu ermöglichen, ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Melden Sie sich daher am besten direkt an.