Datenschutz

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Die Wahrung des Datenschutzes unser Kunden und Besucher hat für uns eine hohe Bedeutung. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Angabe finden Sie in unserem Impressum.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung [Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO]
  • zur Erfüllung von Verträgen [Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO]
  • auf Basis einer Interessenabwägung [Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO]
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung [Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO]

Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.

Widerrufsrecht

Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und an gerichtet werden.

Datenerfassung zur Optimierung unserer Internetseite

Um unseren Internetauftritt zielgerichtet weiterentwickeln zu können, werden beim Besuch der Webseiten statistische Informationen erhoben. Festgehalten werden der Benutzer, die IP-Adresse, der Rechner- und Browsertyp, das Zugriffsdatum, der Internet-Provider, die Zugriffszeit und die Zugriffsdaten auf Dateien, die wir zum Download bereitstellen. Diese Informationen werden nur für interne Zwecke verwendet.

Verwendung von Google Analytics und Google Remarketing

Darüber hinaus verwenden wir auf unserer Webseite Google Analytics und Google Remarketing. Dieses sind Dienste der Google Inc. („Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website durch Besucher wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um das Interesse der Besucher an den Inhalten der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google. Diese Daten sind für die iBS AG nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Sharing-Buttons

Auf der Website verwenden wir datenschutzsichere „Shariff“-Schaltflächen. „Shariff“ wurde von Spezialisten der Computerzeitschrift c’t entwickelt, um mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen und die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke zu ersetzen. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier

Datenerfassung über Webformulare

In bestimmten Fällen benötigen wir personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre Telefonnummer sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können. Dabei speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig oder automatisch zur Verfügung stellen, zum Beispiel eine Telefonnummer in einem Kontaktformular. Die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden wir zur Erbringung der von Ihnen angefragten Leistung sowie für eventuelle Rückfragen per E-Mail, telefonisch oder per Post. Die Formulare werden online per E-Mail ohne zusätzliche Verschlüsselungstechniken an uns weitergeleitet. Dabei wird auch die IP-Adresse des absendenden Computers übertragen. Dieses dient dazu, Missbrauch zu vermeiden und Absender im Zweifelsfall sperren zu können. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle gesendeten Informationen unter Umständen während der Übermittlung von Dritten eingesehen werden könnten. Sicherheitshalber sollten Sie keine Kennwörter oder andere Informationen versenden, die Sie geheim halten wollen. Alle Angaben, die Sie in unseren Online-Formularen machen, werden von uns elektronisch gespeichert. Wenn Sie Änderungen, Korrekturen oder die Löschung der bei uns von Ihnen gespeicherten Daten wünschen, informieren Sie uns darüber bitte per E-Mail. Alle von Ihnen erhobenen persönlichen Daten werden entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Sofern uns Partner bei der Datenverarbeitung unterstützen, werden diese von uns vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unseren Vorgaben sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben. Wir werden Daten gegenüber staatlichen Stellen nur dann offen legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner werden von uns zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.

Verwaltung und Versand von Newslettern

Für die Aussendung von E-Mail Newslettern und die Verwaltung der Empfänger nutzen wir Dienstleistungen des Anbieters newsletter2go. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie online in den Datenschutzbedingungen und der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Datenlöschung und Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher werden wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns, entweder telefonisch unter +49.611.3410 100 oder per E-Mail an .


Diese Webseite nutzt Cookies, um Funktionalitäten zu ermöglichen und zur Analyse, um dadurch die Nutzererfahrung zu verbessern (Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten.