Immobilienfinanzierung:
iBS Smart Loans M
Straight-Through Processing von Immobilienfinanzierungen in SAP Banking – vom Antrag über Kreditentscheidung und Auszahlung bis zur Prolongation.
iBS Smart Loans M
Automatisierte Bearbeitung besicherter Immobiliendarlehen – vom Antrag über Kreditentscheidung und Auszahlung bis zur Prolongation.
iBS Smart Loans ergänzt die bewährte Kernbankenlösung SAP for Banking um Funktionen und Prozesse für eine hocheffiziente, automatisierte Bearbeitung von Immobilienfinanzierungen im Neu- und Bestandsgeschäft.
Die Lösung setzt modifikationsfrei auf den SAP Standardmodulen für Darlehensverwaltung, Sicherheitenverwaltung und Geschäftspartner auf. Bewährte Standardprodukte der iBS ergänzen den SAP Standard um eine integrierte Finanzierungsbearbeitung und eine Prozesssteuerung auf Basis von BPMN 2.0.
Umfangreiche Funktionen und vorkonfigurierte Prozesse ermöglichen Ihnen eine hocheffiziente Bearbeitung Ihrer Immobilienfinanzierungen.
Vorteile
Mehr Effizienz & Geschwindigkeit
- Hocheffiziente Antrags- und Bestandsbearbeitung durch vollmaschinelle Verarbeitung
- Erhöhte Kundenzufriedenheit durch schnelle Bearbeitung von Anfragen
- Optimierte Time-to-Market durch einfache Anlage neuer Produkte und Produktvarianten
- Flexibel institutsspezifisch konfigurierbar durch umfassende Customizing-Möglichkeiten des Produktstandards
Wirtschaftlich & zukunftssicher
- Kosteneffizient durch konsequente Verwendung von Standardkomponenten
- Schnell einsetzbar durch vorkonfigurierte Prozesse und toolgestützte Migration
- Bedarfsgerecht erweiterbar durch Standardschnittstellen und BPMN 2.0 Notation
- Zukunftssicher dank kontinuierlicher fachlicher und technischer Weiterentwicklung im Rahmen der Softwarepflege
Funktionen & Prozesse
iBS Prozesse für Neu- und Bestandsgeschäft im Produktstandard
Weitgehende Automatisierung
Der Grundgedanke von iBS Smart Loans ist, möglichst viele Arbeitsschritte dunkel zu prozessieren.
iBS Smart Loans enthält hierfür im Produktstandard vorkonfigurierte Prozesse für Neu- und Bestandsgeschäft. Diese können im Rahmen der Implementierung kundenindividuell ausgeprägt werden.
Weitere Fachprozesse lassen sich auf Basis der BPMN 2.0 Notation modellieren. Dabei können bestehende Prozessbausteine und Funktionen zeitsparend wiederverwendet werden.
Vorkonfigurierte Standardprozesse
Folgende Prozesse sind im Produktstandard enthalten:
- Anbahnung (inkl. Kreditzusage, Darlehens- und Sicherheitenanlage)
- Anlage Geschäftspartner
- Auszahlung
- Prolongation
- Sicherheitenänderung
- Schuldnerwechsel
- Schuldhaftentlassung/-beitritt
Hocheffiziente Antrags- und Bestandsbearbeitung
Eingangsdaten eines Prozesses können aus verschiedenen Kanälen elektronisch entgegengenommen werden. Alternativ ist eine manuelle Erfassung möglich. Die Eingangsdaten werden geprüft und im Prozessverlauf automatisiert angereichert und validiert. Hierzu können diverse externe Quellen wie Schufa, Crefo oder Sprengnetter leicht in den Prozess integriert werden.
Integrierte Produkt- und Tarifverwaltung
Die Anlage neuer Finanzierungsprodukte und Varianten ist mit Hilfe der iBS Tarifverwaltung schnell, unkompliziert und ohne Programmieraufwand möglich.
Umfangreiche Fachfunktionen
Integriert in die Prozesse sind zahlreiche Funktionen wie Konditionsfindung, Unterlagenverwaltung, Obligoberechnung, Bonitätsprüfung, Investitions- und Finanzierungsplan, Sicherheitenverwaltung u.v.m.
Zentrale Anwendung für den Sachbearbeiter
Für die manuelle (Ausnahme-)Bearbeitung bietet iBS Smart Loans eine zentrale Oberfläche. Über diese erhält der Anwender eine ganzheitliche Sicht auf die Finanzierung und kann Daten zentral pflegen. Automatische Datenanreicherungen und Plausibilisierungen unterstützen eine hohe Datenqualität und effiziente Bearbeitung.
Integration & Implementierung
Einfache Integration in Ihre SAP-Systemlandschaft
iBS Smart Loans M ist für aktuelle S/4HANA-Systeme sowie für SAP ERP verfügbar.
Dank standardisierter Schnittstellen kann iBS Smart Loans einfach in Ihre SAP Landschaft integriert und mit unterschiedlichen Umsystemen verbunden werden, beispielsweise in Korrespondenz-, Dokumenten- und Archivsysteme. Für die verwendeten SAP Kernbankanwendungen wie Geschäftspartner, Darlehensverwaltung und Sicherheitenverwaltung sind im Produktumfang bereits fertige Integrationen enthalten.
Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Sämtliche Prozesse sowie die Anreicherungen und Prüfungen sind institutsspezifisch einstellbar. Dank der Flexibilität der Process Engine iBS-WAVE lassen sich alle bestehenden Prozesse einfach anpassen sowie neue Abläufe auf Basis von BPMN 2.0 modellieren.
Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Als Hersteller ist es uns wichtig, dass Sie unsere Lösung bestmöglich einsetzen können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der iBS Produkte im Rahmen der Softwarewartung ist für uns daher selbstverständlich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen gerne professionelle fachliche Beratung durch unsere Kreditprozess-Spezialisten.
Auf Wunsch begleiten wir Sie auch mit ausgewählten Partnern bei der Implementierung und der Schulung Ihrer Mitarbeiter. Mit unserer fachlichen und technischen Expertise bauen wir Brücken zwischen Fachbereich, IT und externen Dienstleistern und unterstützen so eine erfolgreiche Projektumsetzung.
Mehr über iBS Smart Loans M erfahren ...
- Default
- Title
- Date
- Random
Gerne erläutern wir Ihnen, wie auch Sie Ihre übergreifenden und branchenspezifischen Geschäftsprozesse mit iBS-WAVE erfolgreich automatisieren und orchestrieren.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!