Die iBS AG hat im Juli 2010 mit der SAP AG eine Vereinbarung geschlossen, die vorsieht die durch die iBS entwickelte Abgeltungsteuer-Lösung Capital Yield Tax Management (CYT) vollständig in das SAP-Portfolio zu integrieren. Mit dem Verkauf der CYT verfolgt die iBS ein wesentliches strategisches Ziel ihrer Wachstumsstrategie, ihr Portfolio stärker zu fokussieren. Zukünftig stehen primär regulatorische, risiko- und prozessgetriebene Themen im Vordergrund.

Die CYT ist eine von der iBS entwickelte Lösung, die Finanzdienstleister bei der Berechnung, Verbuchung und Verwaltung der Kapitalertragsteuern ihrer Kunden unterstützt. Die Software wird seit 2004 exklusiv von der SAP als OEM-Lösung vertrieben.

Martin Schroter, SAP AG„Mit der CYT hat die iBS eine Lösung entwickelt, die im SAP-Umfeld den Standard für das Quellensteuermanagement darstellt und sich insbesondere auf dem deutschen Markt erfolgreich etabliert hat“, so Martin Schroter, Vice President Product Unit Banking bei der SAP AG. „Durch die Einbindung der CYT in die globale SAP-Entwicklungs- und Wartungsstruktur schaffen wir die Grundlage dafür, die Lösung zukünftig gezielter international zu vermarkten.“

portrait uboettger 200x150„Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung innovativer Lösungen für die Finanz-industrie“, betont Ulrich Böttger, Vorstandsvorsitzender der iBS AG. „Mit dem Verkauf der ausgereiften CYT-Lösung schaffen wir Räume für Innovation und Qualität. Mit den freigesetzten Ressourcen werden wir unsere enge Zusammenarbeit mit der SAP weiter intensivieren. Dies, mit dem Ziel auf Basis der erfolgreichen SAP Branchenlösungen neue Innovationen umzusetzen, die unsere Kunden dabei unterstützen Ihren Erfolg am Markt langfristig zu sichern.“

Die iBS wird die SAP auch zukünftig bei der Wartung und Weiterentwicklung des Produkts unterstützen und die Partnerschaft weiter ausbauen.

 

 

Diese Webseite nutzt Cookies, um Funktionalitäten zu ermöglichen und zur Analyse, um dadurch die Nutzererfahrung zu verbessern (Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten.