Mit WIFSta fordert die Bundesbank im Kontext der Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (kurz FinStabDEV) die Meldung von Daten bezüglich Wohnimmobilienfinanzierungen.

Mit iBS Direct Reporting für WIFSta hat die iBS im Dezember 2021 Ihren Kunden und Interessenten das Konzept für eine Standardsoftware vorgestellt, mit der meldepflichtige Unternehmen die WIFSta-Meldung schnell und transparent direkt in SAP erstellen können. Die Software wird von der iBS in drei Schritten realisiert. Der erste Teil steht nun planmäßig zur Auslieferung bereit.

Startklar: Erste Auslieferung steht für Implementierungsprojekte bereit

Die erste Auslieferung beinhaltet neben dem technischen Rahmen insbesondere zwei Prozesse:

iBS-DRT Konnektor

Der Konnektor-Prozess liest nach Abschluss der Tagesendverarbeitung die für die WIFSta-Meldung notwendigen Daten aus den angebundenen SAP Vorsystemen  und legt diese in einer Eingangsschnittstelle strukturiert ab. Für die Anbindung von weiteren Datenquellen, die nicht im SAP-Standard vorhanden sind, bietet der Konnektor modifikationsfreie Erweiterungsmöglichkeiten. Diese können im Rahmen der Implementierung kundenseitig ausgeprägt werden.

iBS-DRT WIFSta-Prozess

Der WIFSta-Prozess verarbeitet täglich die Daten der Eingangsschnittstelle WIFSta-spezifisch weiter. Hierbei werden die Daten verrechnet, um zusätzliche Werte angereichert und auf WIFSta-Ausprägungen gemappt. Die Ergebnisse werden anschließend in Strom- und Bestandstabellen persistiert, die die jeweiligen zeitpunktabhängigen Daten für die Meldebögen vorhalten.

Mit dem Einspielen dieser ersten Auslieferung erhalten iBS-DRT Kunden so die Grundlage für den Start Ihres WIFSta Integrationsprojektes, welches die iBS auf Wunsch gerne mit Ihren Experten begleitet.

Nächster Stopp: Auslieferung der Anwendungsoberflächen

Im zweiten Schritt wird die iBS Ende September das User Interface des iBS-DRT für WIFSta zur Verfügung stellen. Dieses ermöglicht den Anwendern Änderungen auf Einzelsatzebene und Meldebogenebene vorzunehmen und die finalisierten Meldebögen zu erzeugen.

Die dritte und letzte Lieferung komplettiert die Software mit einer integrierten Upload-Funktion zur Abgabe der Meldung direkt aus SAP in das Bundesbank ExtraNet.

Gerne begleiten wir Sie bei der Implementierung von iBS Direct Reporting für WIFSta.

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen

Sandro Pelz, iBS - Innovative Banking Solutions AG
Sandro Pelz
Product Manager
+49.611.34 10.207#XINGLINKEDIN
Frank Wegner, iBS - Innovative Banking Solutions AG
Frank Wegner
Sales Manager
+49.173.655 36 55 XING LINKEDIN

 

Gerne beraten wir Sie in der SKS Group auch in allen fachlichen Fragen zu WIFSta, FinStabDev und WohnImRiV gemeinsam mit den Regulatory-Experten der SKS Advisory.

Ihr sks advisory Ansprechpartner:

Mario Mehl
Robert Scheurell
Director Regulatory Advisory, SKS
+49.163.360 1703 XING LINKEDIN
 
Diese Webseite nutzt Cookies, um Funktionalitäten zu ermöglichen und zur Analyse, um dadurch die Nutzererfahrung zu verbessern (Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten.