Ende April startet die iBS mit ihren Webinar Weeks 2022. Hierbei werden im Rahmen von mehreren Online-Veranstaltungen das Leistungsspektrum der iBS als Ganzes präsentiert sowie auch die aktuellen SAP-basierten Banking-Anwendungen aus dem iBS-Portfolio vorgestellt.

Die Veranstaltungsreihe startet am 25.04.2022 mit einer Vorstellung der iBS. Neben einem kurzen Abriss zur Entwicklung des Unternehmens erhalten die Teilnehmer an diesem Termin einen ersten Überblick über die fachliche Vielfalt des iBS-Produktportfolios.

Produkte für SAP Banking

In den Folgeveranstaltungen geht es dann um Details – sprich: um die einzelnen Produkte. Hierzu werden Produktmanager/innen der iBS konkrete fachliche Problemstellungen und Anforderungen unserer Kunden aufzeigen und vor allem verdeutlichen, wie diese durch den Einsatz der jeweiligen iBS-Produkte erfolgreich gelöst werden.

Die Webinar Weeks decken inhaltlich eine Vielzahl an bankfachlichen Themen ab: Angefangen von Meldewesen und Risk Management über Speziallösungen, etwa für Förderbanken oder Immobilienfinanzierer, bis hin zur Testautomatisierung und zu Prozess-Engines für die performante Massenverarbeitung fachlicher Prozesse.

Themen und Termine

Die nachfolgenden Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Wenn Sie Informationen zu diesen Themen wünschen, sprechen Sie gerne die unten angegeben Ansprechpartner oder direkt die Referentin/den Referenten an. Ihre/seine Kontaktdaten finden Sie auf der Seite des jeweiligen Events.

 

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu Inhalten, Anmeldung oder den Ablauf der Webinars? Wir sind gerne für Sie da.

Roland Weiler, Leiter Marketing & Communication
Roland Weiler
Head of Business Operations & Marketing
+49.611.34 10.120 XING LINKEDIN

Ralf Scheuermann
Ralf Scheuermann
Leiter Vertrieb / Head of Sales
+49.611.34 10.153 +49.175.935 49 72 XING LINKEDIN

 

Diese Webseite nutzt Cookies, um Funktionalitäten zu ermöglichen und zur Analyse, um dadurch die Nutzererfahrung zu verbessern (Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten.