Die iBS Lösung zur Berechnung von Vorfälligkeitsentschädigungen im SAP, iBS Additional Compensation Function (iBS-ACF), ist ab sofort im Release 3.0 verfügbar. Die Neuerungen umfassen Detailverbesserungen im Produktstandard, eine erhöhte Stabilität sowie Fehlerbereinigungen.
Unterstützung von AddOns zur bedarfsgerechten Erweiterung
Ein Highlight von iBS-ACF 3.0 ist die Unterstützung von AddOns. Über diese lässt sich der Funktionsumfang des ACF-Produktstandards modular erweitern. Mit Erscheinen des Release 3.0 stehen vier Add-Ons zur Verfügung, die separat lizenziert und eingespielt werden können:
- Simulation Processor (SIM): ermöglicht die manuelle und automatisierte Berechnung von Schadensfällen zu fiktiven Darlehen außerhalb der SAP-Geschäftsvorfälle.
- Scenario Extension (SCO): erweitert den Simulation Processor um simultane Kalkulation von unterschiedlichen, definierbaren Schadensszenarien, z.B. für die Berechnung der Pflichtangaben der Wohnimmobilienkreditrichtlinie.
- Interest Curve Fixation (ICF): archiviert die für konkrete Schadensberechnungen verwendeten Zinskurven.
- Repayment Change Option (RCO): inkludiert Auswirkungen von vertraglichen Optionen zur Tilgungssatzänderung in die Schadensberechnung.
Frei verfügbar im Rahmen der Wartung
Die Aktualisierung auf das Release 3.0 ist für Kunden mit bestehendem iBS-ACF Wartungsvertrag kostenfrei. Um einen kompakten Überblick über die im Release 3.0 und den AddOns enthaltenen Neuerungen zu geben, lädt die iBS Bestandskunden zu einem iBS-ACF Usergroup-Webinar am Donnerstag, den 3. März 2016 ein.
Kostenfreies Webinar für Interessenten & Partner
Interessenten und Partner, die mehr über die in SAP integrierbare Schadensberechnung iBS-ACF erfahren möchten, sind herzlich eingeladen zum
iBS Open Webinar - Schadensberechnung in SAP mit iBS-ACF 3.0
am Di., 15. März 2016, 14:00 Uhr
Die Teilnahme an der rund 45-minütigen Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten können sich bis zu Freitag, 11. März 2016 hier online anmelden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen zusätzlich auch gerne telefonisch sowie per E-Mail zur Verfügung.