Die Impairment-Lösung SAP Reserve for Bad Debts (RBD) ist Bestandteil der ERP-basierten Branchenlösung SAP for Banking und wird seit 2002 von der iBS AG im Auftrag der SAP entwickelt. Die Software bietet Finanzinstituten umfassende Funktionen für eine effiziente Risikoüberwachung und -vorsorge im Kreditgeschäft. Dabei unterstützt RBD die Risikovorsorgebildung sowohl nach internationalen, wie auch lokalen Rechnungslegungsvorschriften.
Unterstützung der Risikovorsorge nach dem Expected Cashflow-Ansatz
Mit Blick auf die geplante Ablösung von IAS 39 durch IFRS 9 ermöglicht RBD jetzt auch die Einzelfallbetrachtung nach dem ECF-Ansatz. Die Spezifikation und Entwicklung erfolgte in kontinuierlicher Abstimmung mit RBD-Kunden und der SAP im gemeinsam eingerichteten Arbeitskreis SAP RBD & IFRS 9 / Impairment.
Das neu implementierte ECF-Verfahren bietet Anwendern umfangreiche Funktionen zur Modellierung des erwarteten Finanzstroms - basierend auf vertraglichen Cashflows, Sonderzahlungen sowie den erwarteten Erlösen aus der Verwertung von Sicherheiten. Hervorzuheben sind hierbei insbesondere die folgenden Funktionen:
- Dual-GAAP-Verfahren: Gleichzeitige Berechnung und Bestandsführung der Einzelrisikovorsorge für zwei Rechnungslegungsvorschriften - z.B. IFRS 9 & HGB - in einer Bewertung
- Neue Funktionen für Teil- und Vollabschreibung, Bestandsumbuchungen, Währungswechsel sowie Vertrags-Umwidmung
- Manuelle Erfassung von Einzelgeschäften sowie "sonstiger" Rückstellungen
- Aktualisierung der RBD-Konten per Online-Zugriff auf die angebundenen Vorsysteme (z.B. SAP CML, SAP CMS)
Erweiterte Reporting-Funktionen und optimierte Bedienung
Über die neuen ECF-Funktionen hinaus erwarten den Anwender erweitere Berichts-Funktionen, wie beispielsweise eine automatische Generierung von Beschlussvorlagen oder eine Überwachungsliste für Plansatzveränderungen. Ferner wurde die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung durch dynamische Größenanpassungen des RBD-Kontendialogs sowie ein überarbeitetes Bereichs-Menü weiter verbessert.
Kostenfreies Webinar mit Live-Demo
Sie möchten mehr über die Neuerungen in SAP Reserve for Bad Debts erfahren? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem kostenfreien WebinarDas neue Expected Cashflow-Verfahren und erweiterte Reporting in SAP RBD am Fr., 21.02.2014, 10:30 Uhr.
Für die Mitglieder des Arbeitskreises SAP RBD & IFRS 9 / Impairment findet ein exklusives Vorab-Webinar statt. Die Einladungen hierzu werden Mitte Januar 2014 versendet.