iBS DesignTime for ABAP schlägt eine Brücke zwischen UML und ABAP – und zurück
Mit iBS DesignTime for ABAP können SAP-Berater, -Entwickler, Software-Architekten und Datenmodellierer in Softwarehäusern und Unternehmen in SAP Projekten Entwicklungszeiten und -Kosten senken, die Softwarequalität erhöhen sowie mit deutlich geringerem Aufwand Compliance-konforme Dokumentationen erstellen.
Schneller Modellieren. Realisieren. Dokumentieren.
iBS DesignTime for ABAP ist ein in SAP integrierbares Modellierungs- und Dokumentationswerkzeug. Die Software ermöglicht UMLs und ERMs schnell und effizient zu modellieren, erstellte Modelle automatisiert in ABAP-Code zu überführen sowie bestehende ABAP-Anwendungen selektiv zu visualisieren und Compliance-konform zu dokumentieren.
Funktionale Highlights der Lösung sind:
- Flexibles Visualisieren & (Nach-)Dokumentieren existierender ABAP-Entwicklungen (ABAP→UML)
- Automatic Code Generation für zeitsparendes Umsetzen von Modellen in ABAP (UML→ABAP)
- Beschleunigtes Erstellen von UML- und ERM-Softwaredesigns durch iBS Rapid Modeling Technology
- Verbesserung des Entwicklungsworkflows durch Direktanbindung an die SAP Systeme
- Einfache, intuitive Bedienung
Mehr Komfort. Weniger Kosten. Bessere Software.
Im Ergebnis realisieren Unternehmen mit DesignTime Aufwands- und Kostensenkungen durch verkürzte Entwicklungszeiten, eine höhere Softwarequalität sowie mehr Komfort und Effizienz bei der Softwareentwicklung und Compliance-konformen Dokumentation. Die Vorteile haben sich auch bei ersten Tests von Anwendern gezeigt:
„In vergangenen Projekten hatten wir die Modellierungen herkömmlich mit Visio erstellt und dann manuell ins SAP übertragen. Das erforderte viel Handarbeit und war entsprechend langwierig. Mit DesignTime lässt sich nach kurzer Einarbeitung die gleiche Arbeit in einem Bruchteil der Zeit erledigen. Die Möglichkeit direkt aus dem Tool auf unser SAP Entwicklungssystem zuzugreifen macht die Benutzung sehr komfortabel", so Katrin Reinhardt, Software Engineer, Münchener Hypothekenbank eG"
Von SAP Entwicklern für SAP Entwickler
Der Impuls für die Entwicklung von iBS DesignTime kam aus der iBS Entwicklung. „Als Hersteller von SAP Standardsoftware stießen wir immer wieder auf das Problem, dass es keine Tools für UML-Visualisierung und Modellierung gab, die auf die ABAP Entwicklung abgestimmt oder gar in SAP integrierbar sind“, erläutert Henrik Neunhoeffer, Innovation Manager der iBS AG. „Aus diesem Grund haben wir selbst ein passgenaues Werkzeug als Windows-Software entwickelt. Nach erfolgreichem Einsatz in verschiedenen Projekten und einem zweimonatigen Test mit verschiedenen Kunden und Partnern haben wir uns entschieden die Software auch anderen Unternehmen anzubieten.“
Attraktives Lizenzmodell & kostenfreie Testversion
iBS DesignTime ist als Einzel- sowie als Mehrplatzlizenz verfügbar. Die Lizenzen umfassen die Softwarenutzung und Update-Service für ein Jahr.
Mehr Informationen sowie eine kostenfreie 30 Tage-Testversion finden Sie unter www.ibs-labs.com.