iBS und SAP informieren im Rahmen des Arbeitskreises SAP RBD & IFRS 9 / Impairment über die geplante Umsetzung von IFRS 9 in SAP Reserve for Bad Debts (SAP RBD).
Die Umsetzung des Impairments im Rahmen von IFRS wird zwischen IASB und FASB weiterhin intensiv diskutiert. Dies hat zur Folge, dass der Veröffentlichungstermin des ursprünglich für Dezember 2011 erwarteten Review-Drafts mittlerweile auf Q3/Q4 2012 verschoben wurde. Da der Erstanwendungszeitpunkt (2015) nach wie vor Bestand hat, verkürzt sich damit erneut die Zeit zwischen finaler Regelung und Anwendung.
Um SAP RBD-Kunden eine fristgerechte Umsetzung zu ermöglichen, arbeitet die iBS seit Anfang 2011 zusammen mit Kunden und der SAP an einer entsprechenden Lösung. Den Auftakt hierfür bildete der iBS Impairment Day im März 2011, gefolgt von der Gründung des Kunden- und Hersteller-Arbeitskreises SAP RBD & IFRS 9 / Impairment im August 2011. Seitdem haben die Experten von iBS und SAP die Lösungsarchitektur auf Basis der mit den RBD-Kunden abgestimmten Anforderungen konsequent weiterentwickelt.
Die gemeinsam erarbeitete Lösungsarchitektur sowie die sich daraus ergebenden Implikationen für die Systemlandschaft stellen iBS und SAP jetzt am 29. März 2012 im Rahmen des Arbeitskreises vor. Eine entsprechende Einladung wurde diese Woche an die Arbeitskreismitglieder versendet.
Interessenten, die nicht Mitglied im Arbeitskreis sind, informieren wir gerne persönlich über die Umsetzung von IFRS 9 / Impairment mit SAP RBD.
Ihr iBS Ansprechpartner zum Thema Impairment mit SAP RBD: