Kreditrisikostudie 2016: iBS unterstützt Untersuchung der Uni Bamberg
Das Standardrisikogewicht im KSA: Zuviel Gewicht im Standard? Um diese Frage emprisich zu untersuchen, freut sich die Uni Bamberg auf Ihre Mitwirkung.
Das Standardrisikogewicht im KSA: Zuviel Gewicht im Standard? Um diese Frage emprisich zu untersuchen, freut sich die Uni Bamberg auf Ihre Mitwirkung.
Der iBS Jahresplaner 2017 ist druckfrisch eingetroffen und auch als PDF für den Selbstausdruck verfügbar.
Pünktlich zum Meilenstein "Team 100" hat die iBS ihre Räumlichkeiten am Stammsitz in Wiesbaden um eine zusätzliche Etage erweitert.
Treffen Sie uns am 06. und 7. Juli 2016 in Bonn. Und das gleich doppelt: Mit einer Live-Demo unserer Bausparlösung iBS-BASS am SAP Info-Point sowie einer spannenden HCP-App bei unseren Kollegen am CSC-Stand. Wir freuen uns auf Sie!
Die EZB hat die finale Verordnung zur Umsetzung von AnaCredit verabschiedet. Diese fordert von den Instituten etwas weniger Daten als ursprünglich geplant und gewährt etwas mehr Zeit.
Erleben Sie spannende Vorträge rund um aktuelle Trends und Lösungen im Banking auf den SKS Mandantentagen 2016 am 15. und 16. Juni in Mainz. Wir informieren Sie u. a. zu den Themen "IFRS 9 & Co.: Multi-GAAP Impairment im SAP Standard" und "iBS BPM-Suite als Plattform für Kreditprozessing & Spezialbanken". Sichern Sie sich Ihre kostenfreie Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 23.05.2016.
Zu Beginn ihres neuen Geschäftsjahres vollzieht die iBS – Innovative Banking Solutions AG einen geplanten Wechsel im Vorstand.
Zum 4. April 2016 startet die Bundesbank die Testphase für die Geldmarktstatistik. In dieser sind meldepflichtige Institute gehalten Test-Meldungen mit echten Daten abzugeben. Am 04.03.2016 hat die Bundebank darüber informiert, dass die Einreichungsfristen zur Geldmarktstatistik im Testzeitraum noch nicht so eng gesetzt werden, wie ab dem 1. Juli 2016.