BMF veröffentlicht finales FATCA-Anwendungsschreiben
Was lange währt, wird endlich gut: das BMF hat das lang erwartete finale Schreiben zu Anwendungsfragen in Bezug auf US-FATCA veröffentlicht. Es steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Was lange währt, wird endlich gut: das BMF hat das lang erwartete finale Schreiben zu Anwendungsfragen in Bezug auf US-FATCA veröffentlicht. Es steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Bei unseren Kunden und Partnern hat der iBS Jahresplaner in den vergangenen Jahren zusehens an Beliebheit gewonnen. Jetzt ist er druckfrisch für 2016 erschienen sowie erstmals auch als PDF für den Selbstausdruck.
Nachdem das ‚Was' in Bezug auf Analytical Credit Dataset weitgehend bekannt ist, bleibt die Frage nach dem ‚Wie'. iBS-Meldewesenspezialist Henrik Neunhoeffer fasst die Fakten für Sie zusammen und gibt einen Ausblick auf die notwendigen Umsetzungsschritte.
Der Aufbau ist beendet, die SAP Banking Community bereit. Wir freuen uns auf Sie am iBS Stand Nr. 13. Wer für Sie vor Ort ist, erfahren Sie hier.
Durch die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie müssen Institute zukünftig bei Angeboten an Verbraucher (fiktive) Vorfälligkeitsentschädigungen berechnen. Mit der Anwendung iBS-ACF lässt sich dies leicht bewerkstelligen - sogar vollautomatisiert.
Das Bundeskabinett hat weitreichende Änderungen im Bausparkassengesetz beschlossen. Diese ermöglichen Bausparinstituten zukünftig breiter in das Geschäft mit außerkollektiven Immobilienfinanzierungen einzusteigen und sich über Hypothekenpfandbriefe zu refinanzieren. Die Bausparlösung iBS-BASS ist hierfür bereits vorbereitet.
Tolle Arbeitsatmosphäre & Kollegenzusammenhalt – zwei Gründe, warum unsere Mitarbeiter die iBS als attraktiven Arbeitgeber empfehlen. Weitere und wie die iBS im Vergleich zu anderen IT-Unternehmen abschneidet, erfahren Sie hinter dem Link.
Wenn am Freitag, den 31.07.2015 für Finanzinstitute in Deutschland der Termin für die erste FATCA-Meldung ansteht, kann die Postbank sich entspannt zurücklehnen. Eine gute Planung und iBS-FAIR ermöglichten Deutschlands großer Privatkundenbank, ihre Meldedatei bereits drei Tage vor Termin fehlerfrei an das Bundeszentralamt für Steuern zu übermitteln.