FATCA kommt: Luxembourg entscheidet sich für IGA Model I
Wie das Luxemburger Finanzministerium am 21. Mai 2013 mitteilte, wird das Großherzogtum FATCA über ein bilaterales Abkommen mit den USA (Intergovernmental Agreement, kurz IGA) umsetzen.
Wie das Luxemburger Finanzministerium am 21. Mai 2013 mitteilte, wird das Großherzogtum FATCA über ein bilaterales Abkommen mit den USA (Intergovernmental Agreement, kurz IGA) umsetzen.
Das EU-Parlament hat am 17. April 2013 dem CRD IV-Reformpakte verabschiedet, welches die als Basel III bekannten Vorschläge des Baseler Ausschusses in europäisches Recht umsetzt. Über die eigentlichen Basel III-Regeln hinaus wurde auch eine Grenze für Banker-Boni eingeführt. Die Kreditvergabe an KMU wurde vereinfacht.
Vom 05. - 06. Juni kommt die SAP Banking Gemeinschaft wieder zum SAP-Kongress SAP-Forum für Banken zusammen. Selbstverständlich sind auch wir wieder für Sie vor Ort - dieses mal gleich mit mehreren neuen Produkten.
Die Deutsche Bundesbank hat am 11. April 2013 erweiterte Anforderungen an die Meldung des Auslandsstatus veröffentlicht.
Seit Ende März 2013 steht unsere Lösung iBS-FAIR for FATCA zur Verfügung. Jetzt wurde die Integration in das SAP AM fertig gestellt.
Im Kampf gegen internationale Steuerhinterziehung forcieren die Finanzminister der fünf großen EU-Staaten (G5) einen erweiterten Informationsaustausch zwischen ihren Ländern nach Vorbild von FATCA. Ein entsprechendes Pilot-Projekt ist bereits in Planung.
In weniger als 280 Tagen startet FATCA. Höchste Zeit mit der IT-Implementierung zu beginnen. Wie sich diese effizient gestalten lässt, zeigt unser Live-Webcast "FATCA mit Standardsoftware effizient umsetzen" am Do, 18. April 2013 um 14:00 Uhr.
Nach gut zweijähriger Entwicklungszeit und umfassenden Kundentests steht die FATCA-Software iBS Foreign Account Identification & Reporting (iBS-FAIR) ab sofort zur Auslieferung bereit.